3. März 2025 / Stadt Lippstadt

Neuer Leiter der Feuerwehr - David Westerfeld tritt neues Amt an

Lippstadt. Die Freiwillige Feuerwehr Lippstadt steht unter einer neuen Leitung: Brandrat David Westerfeld, bisher...


03.03.2025 - Stadt Lippstadt


Neuer Leiter der FeuerwehrDavid Westerfeld tritt neues Amt an


Lippstadt. Die Freiwillige Feuerwehr Lippstadt steht unter einer neuen Leitung: Brandrat David Westerfeld, bisher stellvertretender Leiter der Feuerwehr und gleichzeitig Fachdienstleiter Brandschutz / Rettungsdienst der Stadt Lippstadt, ist nun Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Lippstadt.

 

David Westerfeld freut sich auf die Herausforderungen seiner neuen Position. Er betont: „Das optimale Zusammenspiel von ehren- und hauptamtlichen Kräften ist essenziell für eine leistungsfähige Feuerwehr. Ich möchte in meiner neuen Position diese Zusammenarbeit noch weiter stärken und ausbauen. Ich vertraue auf die Unterstützung meiner hauptamtlichen und ehrenamtlich tätigen Kolleginnen und Kollegen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe. Feuerwehr ist in erster Linie Teamarbeit und ich möchte für ‚mein Team‘ als Leiter der Feuerwehr nicht nur Führungsperson sein, sondern auch Vertrauensperson und Ansprechpartner für alle Fragen und Problemstellungen“.

 

An Aufgaben in der neuen Position mangelt es nicht: Die Planungen für benötigte Verbesserungen der baulichen Liegenschaften der Feuerwehr sind angelaufen und müssen weiterverfolgt werden. Für den Bau des Feuerwehrstützpunkts Nord in Lipperbruch ist bereits ein Architektenwettbewerb durchgeführt worden, bei dem sich das Architekturbüro Tenhündfeld Architekten GmbH aus Ahaus-Wessum mit seinem Entwurf durchgesetzt hat. „Ich freue mich schon, wenn wir hier in die Umsetzung gehen. Moderne Feuerwehrstandorte sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Versorgungssicherheit, sondern steigern auch nachhaltig die Attraktivität des Ehrenamtes“, so Westerfeld.

 

Als weitere Aufgaben stehen für den neuen Leiter der Feuerwehr die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes, die Umsetzung des Organisationsgutachtens des Fachdienstes sowie die weitere „Digitalisierung“ der Feuerwehr an. Auch die Gewinnung von Personal ist ein wichtiger Schwerpunkt: „Durch gezielte Rekrutierung und attraktive Rahmenbedingungen können wir dem Fachkräftemangel entschlossen entgegentreten“, betont David Westerfeld.

 

Zur Person:

David Westerfeld begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 2002 mit seinem Zivildienst beim Kreis Soest im Rettungsdienst. Im Jahr 2006 startete er seine Ausbildung zum Brandmeisteranwärter bei der Stadt Paderborn. Nach seinem Einsatzdienst bei der Stadt Paderborn wechselte er 2012 zum Kreis Soest und übernahm die Position eines Leitstellendisponenten.

 

2015 wechselte Westerfeld in den Dienst der Stadt Lippstadt, wo er sich als Notfallsanitäter, Wachabteilungsleiter, Dienstgruppenleiter und ab 2019 als stellvertretender Fachdienstleiter engagierte. Bereits seit 2017 ist er zudem als Ausbildungsbeauftragter tätig und übernahm 2020 die Rolle des Ausbildungsleiters. Ebenfalls übernahm er 2020 die Leitung der Abteilung Operative Gefahrenabwehr, Aus- und Fortbildung und Einsatzplanung. Im Juni 2024 übernahm er nach dem Ausscheiden von Christian Meyer als Fachdienstleiter die kommissarische Leitung des Fachdienstes Brandschutz und Rettungsdienst der Stadt Lippstadt sowie die Position als stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Lippstadt. Anschließend übernahm er im August 2024 die Leitung des Fachdienstes Brandschutz/Rettungsdienst der Stadt Lippstadt. 

 




Quelle: Stadt Lippstadt | www.presse-service.de


Bildnachweis/-info: Erster Beigeordneter Stephan Tydecks und Fachbereichsleiter Joachim Elliger gratulieren David Westerfeld zu seiner neuen Position. Foto: Stadt Lippstadt © Stadt Lippstadt Original herunterladen

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Eröffnung der Milchbar in Bad Waldliesborn - Neuer Pächter Gebriel Gün startet am 24. Mai 2025
Stadt Lippstadt

Lippstadt. Gute Nachrichten für den Sommer: Die Milchbar in Bad Waldliesborn öffnet am Samstag, 24. Mai 2025,...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Städtische Gesamtschule und Stadttheater Lippstadt erhalten landesweite Auszeichnung - Kooperationsprojekt gewinnt beim NRW-Wettbewerb „Kooperation. Konkret.“
Stadt Lippstadt

Die Bildungspartnerschaft zwischen der Städtischen Gesamtschule Lippstadt und dem Stadttheater Lippstadt ist mit einem...

weiterlesen...
Veranstaltung zum bundesweiten Veteranentag - Ehrung von zehn Veteranen auf dem Rathausplatz
Stadt Lippstadt

Lippstadt. Zum ersten Mal feiert Deutschland am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, den Nationalen Veteranentag. Der...

weiterlesen...