5. Juni 2025 / Stadt Lippstadt

Kurzprosa wird ausgezeichnet - Shortlist zum Thomas-Valentin-Literaturpreis veröffentlicht

Lippstadt. Alle vier Jahre wird im Rahmen des Lippstädter Wortfestivals der Thomas-Valentin-Literaturpreis vergeben....


05.06.2025 - Stadt Lippstadt


Kurzprosa wird ausgezeichnetShortlist zum Thomas-Valentin-Literaturpreis veröffentlicht


 

Lippstadt. Alle vier Jahre wird im Rahmen des Lippstädter Wortfestivals der Thomas-Valentin-Literaturpreis vergeben. Auch in diesem Jahr wird die Verleihung, die am 5. Oktober um 11 Uhr in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei stattfinden wird, wieder einer der Höhepunkte der Veranstaltung sein. Die letztmalige Vergabe des Thomas-Valentin-Literaturpreises erfolgte 2021 an Christoph Peters.

 

Dabei erfährt der Preis ab diesem Jahr eine Neuausrichtung: Das Preisgeld wurde durch Beschluss des Stadtrates auf 10.000 Euro verdoppelt und es richtet sich künftig ausschließlich an kürzere Erzählprosa – ein aus Sicht der Organisatoren bislang vernachlässigtes Genre im deutschsprachigen Literaturbetrieb.

 

Die nun veröffentlichte Shortlist dokumentiert eindrucksvoll die erzählerische Bandbreite und Qualität, die diese literarische Form leisten kann.

 

Für den Preis nominiert sind (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Christoph Dolgan: Blitzeisidentität (Droschl)
  • Helene Hegemann: Schlachtensee (Kiepenheuer & Witsch)
  • Monika Helfer: Wie die Welt weiterging (Hanser)
  • Georg Klein: Im Bienenlicht (Rowohlt)
  • Noemi Somalvico: Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten (Voland & Quist)
  • Hans-Joachim Schädlich: Das Tier, das man Mensch nennt (Rowohlt)
  • Andreas Stichmann: Loreley (Rowohlt)
  • Heinz Strunk: Der gelbe Elefant (Rowohlt)
  • Frank Witzel: Die fernen Orte des Versagens (Matthes & Seitz)
  • Natascha Wodin: Der Fluss und das Meer (Rowohlt)

 

Die Benennung des Preisträgers erfolgt im Vorfeld durch eine vom Kulturausschuss berufene Jury. Die Erweiterung der Anzahl der Jurymitglieder wurde per Beschluss des Kulturausschusses vom 23.04.2024 von drei auf fünf Mitglieder erhöht. Diese besteht in 2024 aus Prof. Dr. Hans-Jörg Czech (Hamburg), Prof. Dr. Norbert Eke (Paderborn), Prof. Ines Geipel (Berlin), Christoph Motog (Lippstadt) sowie dem künstlerischen Leiter des Wortfestivals, Dr. Matthias Kornemann.




Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Quelle: Stadt Lippstadt | www.presse-service.de


Bildnachweis/-info: Stadt Lippstadt

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Flexibel durch die Ferien - Last-Minute-Ferienclub startet wieder im August
Stadt Lippstadt

Lippstadt.  Auch in diesem Sommer organisiert das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt wieder den beliebten...

weiterlesen...
Betriebsausflug der Stadtverwaltung - Dienststellen am 27. Juni größtenteils geschlossen
Stadt Lippstadt

Lippstadt. Aufgrund eines Betriebsausfluges bleiben einige Dienststellen der Stadtverwaltung am Freitag, 27. Juni 2025,...

weiterlesen...