3. Juli 2025 / Stadt Lippstadt

„Erlebnisregion Hellweg“ stellt neue Weichen in Lippstadt - Zweites Netzwerktreffen setzt Impulse für kulturtouristische Zukunft

Lippstadt – Die "Erlebnisregion Hellweg" nimmt weiter Fahrt auf: Am Montag, 23. Juni 2025, traf sich das...


03.07.2025 - Stadt Lippstadt


„Erlebnisregion Hellweg“ stellt neue Weichen in Lippstadt Zweites Netzwerktreffen setzt Impulse für kulturtouristische Zukunft


Lippstadt – Die „Erlebnisregion Hellweg“ nimmt weiter Fahrt auf: Am Montag, 23. Juni 2025, traf sich das städteübergreifende Netzwerk zum zweiten Mal – diesmal in Lippstadt. Ziel ist die gemeinsame Weiterentwicklung des Kulturtourismus in der Region Hellweg.

 

Nach dem Auftakttreffen im März in Kamen kamen erneut Vertreterinnen und Vertreter aus Kunst und Kultur, Tourismus, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung der beteiligten Kommunen zusammen. Gemeinsam wurde das weitere Vorgehen diskutiert und vertieft. Ein zentraler Impuls kam von Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH, der in seinem Vortrag konkrete Chancen und Perspektiven für die Region aufzeigte.

 

Zu den Teilnehmenden zählten neben Biermann auch Cristina Loi, Kulturdezernentin der Bezirksregierung Arnsberg, Arne Moritz, Bürgermeister der Stadt Lippstadt, sowie Sigrun Krauß, ehemalige Kulturchefin der Kreisstadt Unna und Initiatorin des Netzwerks.

 

Das Treffen stand unter dem positiven Eindruck einer aktuellen Förderempfehlung des EFRE-Programms Erlebnis.NRW, das das Potenzial der Region ausdrücklich würdigt. „Das positive Votum seitens des Begutachtungsausschusses zeigt, dass das Riesenpotenzial der Hellweg-Region u.a. mit seinen Städten übergreifenden Veranstaltungen in Kunst- und Kultur, aber auch im Tourismus gesehen und geschätzt wird“, betonte Glenda Mense, Netzwerkkoordinatorin von der Kreisstadt Unna.

 

Für das Netzwerk ist dies ein wichtiger Meilenstein: Es ebnet den Weg für eine konkrete Projektentwicklung und Antragstellung.

 

Acht Kommunen treiben das Projekt gemeinsam voran: Hamm, Soest, Kamen, Bergkamen, Lünen, Unna, der Kreis Unna – und Gastgeberstadt Lippstadt. Alle bringen sich mit einem kleinen Eigenanteil in die Förderung ein und setzen damit ein starkes Zeichen für Kooperation und kulturelle Zukunftsgestaltung.




Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Quelle: Stadt Lippstadt | www.presse-service.de


Bildnachweis/-info: Das zweite Netzwerktreffen der „Erlebnisregion Hellweg“ fand im Rathausaal in Lippstadt statt. Foto: Stadt Lippstadt © Stadt Lippstadt Original herunterladen

Meistgelesene Artikel

Villa Rosa – Kreative Bürogemeinschaft in Lippstadt
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Helle Büroräume für kreative Köpfe – mit Küche, Aufenthaltsraum und echter Bürogemeinschaft.

weiterlesen...
Numero Uno Cup 2025: Promi-Fußballturnier und Festivalprogramm
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Am 1. September findet in der Liebelt-Arena Lippstadt der Numero Uno Cup mit Matze Knop, Fußballstars und Charity-Aktion für Kinder statt.

weiterlesen...
Exklusiv & Ausverkauft: Gewinne 2 Parookaville-Tagestickets für den 19.07.2025!
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Gewinne 2 Tagestickets fürs ausverkaufte Parookaville am 19.07.2025 – exklusiv mit der Lippstadt App, Café Einstein & Warsteiner!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kräuterführung für Kinder im Grünen Winkel - Öffentliche Führung am 22. Juli
Stadt Lippstadt

Beim Kräuterspaziergang durch die Natur im Grünen Winkel lernen Kinder von 7 bis 12 Jahren die heimischen Kräuter mit...

weiterlesen...
Mit 18 durchstarten und mitreden - Workshops, Musik und Gespräche mit dem Bürgermeister bei „18 – Fertig – Los!“
Stadt Lippstadt

Lippstadt. "18 – Fertig- Los!" – unter diesem Motto fand nun zum zweiten Mal eine besondere Veranstaltung für...

weiterlesen...