7. Mai 2025 / Stadt Lippstadt

Erinnern, Erzählen, Verbinden - Ein Jahr biografisches Erzählcafé in Lippstadt

Lippstadt. Seit nunmehr einem Jahr treffen sich regelmäßig ältere Lippstädterinnen und Lippstädter im biografischen...


07.05.2025 - Stadt Lippstadt


Erinnern, Erzählen, VerbindenEin Jahr biografisches Erzählcafé in Lippstadt


Lippstadt. Seit nunmehr einem Jahr treffen sich regelmäßig ältere Lippstädterinnen und Lippstädter im biografischen Erzählcafé zum gemeinsamen Erzählen, Erinnern und um persönliche Erfahrungen auszutauschen. Jedes Treffen steht dabei unter einem thematischen Schwerpunkt und wird von den ehrenamtlichen Moderatorinnen Marlies Horst-Marx und Karin Depenbusch vorbereitet und begleitet. Jetzt durfte das Angebot einjähriges Bestehen feiern.

„Durch die behutsame Moderation der beiden entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Geschichten fließen dürfen – egal ob heiter oder nachdenklich, alles ist willkommen“ freut sich Sylvia Helmig vom Büro für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Lippstadt über das Angebot im alten Bürgermeisterzimmer im Rathaus. „Auf diese Weise können ältere Menschen ungezwungen Gespräche führen und sich über ihre Erfahrungen austauschen. Das ist sehr wertvoll für Menschen, denen im Alltag oftmals ein entsprechender Gesprächspartner fehlt“, betonen Marlies Horst-Marx und Karin Depenbusch.

Darüber hinaus inspiriert das Erzählcafé offenbar den ein oder anderen Teilnehmer nachhaltig: Teilnehmerin Margarete Spenner begann - angeregt durch das Erzählcafé - ihre Erinnerungen niederzuschreiben. Daraus entstand das Buch ‚Eine Kindheit in Lippstadt‘, in dem sie eindrucksvoll vom Alltag eines Kindes im Krieg berichtet.

Wichtig ist den Moderatorinnen aber auch: „Es geht beim Erzählcafé nicht um ein Verweilen in der ‚guten alten Zeit‘, sondern darum, den Bogen in Gegenwart und Zukunft zu schlagen."

 

Ein weiteres Angebot für ein Erzählcafé findet im Mehrgenerationenhaus Mikado in der Goerdelerstraße 70 unter der Leitung von Sabine Mense statt.

 

Hintergrund

Das biografische Erzählcafé ist ein Projekt der Bürgerstiftung Hellweg-Region und wurde im Rahmen der Senior-Trainer-Qualifizierung ins Leben gerufen. Die Qualifizierung zur Seniorentrainerin bzw. zum Seniorentrainer richtet sich an Menschen ab 55 Jahren, die nach der Familienphase oder am Ende des Arbeitslebens nach neuen Aufgaben suchen. Wer sich ehrenamtlich engagieren will, kann entweder vorhandene Angebote nutzen oder selbst die Initiative ergreifen und sich Neues ausdenken.

 




Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Quelle: Stadt Lippstadt | www.presse-service.de


Bildnachweis/-info: Über das einjährige Bestehen des Erzählcafés dürfen sich Marlies Horst-Marx (vierte v. l.), Karin Depenbusch (vierte v. r.) und Sylvia Helmig (l.) gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen. Foto; Stadt Lippstadt © Stadt Lippstadt Original herunterladen

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Flexibel durch die Ferien - Last-Minute-Ferienclub startet wieder im August
Stadt Lippstadt

Lippstadt.  Auch in diesem Sommer organisiert das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt wieder den beliebten...

weiterlesen...
Betriebsausflug der Stadtverwaltung - Dienststellen am 27. Juni größtenteils geschlossen
Stadt Lippstadt

Lippstadt. Aufgrund eines Betriebsausfluges bleiben einige Dienststellen der Stadtverwaltung am Freitag, 27. Juni 2025,...

weiterlesen...