30. April 2025 / Stadt Lippstadt

Einladung zum Netzwerktreffen „Frühe Hilfen“ - Thema Väter in den Frühen Hilfen

Lippstadt. Vater sein – was bedeutet das eigentlich heute? Mit diesem Thema beschäftigt sich das Netzwerk "Frühe...


30.04.2025 - Stadt Lippstadt


Einladung zum Netzwerktreffen „Frühe Hilfen“

Thema Väter in den Frühen Hilfen


Lippstadt. Vater sein – was bedeutet das eigentlich heute? Mit diesem Thema beschäftigt sich das Netzwerk „Frühe Hilfen Lippstadt“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr bei einem Fachtag in der Jakobikirche. Eingeladen dazu sind Fachkräfte aus Jugend- und Gesundheitshilfe, Bildung, Kultur, soziale Sicherung, ehrenamtliche Elternvertretungen sowie zertifizierte familienfreundliche Unternehmen. Gemeinsam soll über Wege zu mehr väterlichem Engagement gesprochen werden.

 

„Ziel ist es, einen kommunalen Diskurs über moderne Vaterschaft anzustoßen. Denn obwohl sich immer mehr Väter aktiv in den Familienalltag einbringen möchten, hinkt die Realität oft hinterher“, erklärt Kerstin Werner, Netzwerkkoordinierende Frühe Hilfen der Stadt Lippstadt. Das liegt beispielsweise daran, dass Unternehmen aufgrund von Fachkräftemangel nur schwer auf ihre Mitarbeiter verzichten können. Gleichzeitig bildet für viele Eltern das Einkommen des Mannes die Finanzierungsgrundlage des Familienalltags. „Und auch in den Unterstützungsangeboten für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern sind Väter oftmals noch außen vor, sei es, weil sie sich nur unzureichend einbringen (können) oder, weil sie in Angeboten und Beratungssettings noch nicht ausreichend mitgedacht werden“, betont Werner.

 

In einem Einführungsvortrag unter dem Titel „Väter in den Frühen Hilfen – unsichtbar, störend oder Ressource?“ wird Prof. Dr. Andreas Eickhorst von der Hochschule Hannover einen Überblick über den aktuellen Stand der Väterforschung und die Rolle von Vätern geben. Außerdem zeigt er Möglichkeiten für Fachpersonal auf, Väter stärker einzubeziehen. Bei einer anschließenden Podiumsdiskussion soll der aktuelle Diskurs sichtbar gemacht werden. Die Slam-Poetin Dilara Yüksek wird den Fachtag kulturell abrunden.

 

Anmeldungen können bis zum 7. Mai unter jugendundfamilie@lippstadt.de vorgenommen werden. Rückfragen beantwortet die kommunale Netzwerkkoordinierende Kerstin Werner unter der Telefonnummer 02941/980726.

 




Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Quelle: Stadt Lippstadt | www.presse-service.de

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...
Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Flexibel durch die Ferien - Last-Minute-Ferienclub startet wieder im August
Stadt Lippstadt

Lippstadt.  Auch in diesem Sommer organisiert das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt wieder den beliebten...

weiterlesen...
Betriebsausflug der Stadtverwaltung - Dienststellen am 27. Juni größtenteils geschlossen
Stadt Lippstadt

Lippstadt. Aufgrund eines Betriebsausfluges bleiben einige Dienststellen der Stadtverwaltung am Freitag, 27. Juni 2025,...

weiterlesen...