20. Juni 2025 / Stadt Lippstadt

Begegnungen der Kulturen - Gäste genießen Kulinarik und Folklore auf dem Rathausplatz

Lippstadt. Einmal mehr ein Erfolg war der diesjährige "Tag der Begegnung der Kulturen". Über den gesamten Rathausplatz...


20.06.2025 - Stadt Lippstadt


Begegnungen der Kulturen Gäste genießen Kulinarik und Folklore auf dem Rathausplatz


Lippstadt. Einmal mehr ein Erfolg war der diesjährige „Tag der Begegnung der Kulturen“. Über den gesamten Rathausplatz verteilt gab es für Besucherinnen und Besucher am vergangenen Wochenende wieder die Möglichkeit, nicht nur Menschen unterschiedlicher Kulturen kennenzulernen, sondern auch die Kulinarik des jeweiligen Landes.

 

Bereits vor Beginn der Veranstaltung zogen die appetitanregenden Duftwolken über den Platz – die vertretenen Vereine zeigten sich gut gerüstet für den Ansturm hungriger Gäste. Die kamen angesichts der tropisch anmutenden Temperaturen zwar nicht so zahlreich wie in den Vorjahren, dennoch schätzen die Veranstalter vom Fachdienst Soziales und Integration die Zahl der Besucherinnen und Besucher am Ende des Tages auf rund 1.500.

 

Die ließen es sich im Schatten unter dem Zelt schmecken und verfolgten dabei ein Bühnenprogramm, das ohne Pause von 12 bis 18.30 Uhr unterschiedliche Darbietungen bereithielt. In 21 Bühnenauftritten präsentierten 250 Akteure unter anderem orientalischen Tanz, Capoeira, verschiedene Folkloretänze in aufwändigen Trachten, Shantys, Zumba, thailändische Musik und japanische Trommelkunst.

 

Für die kleinen Gäste hatte Tim Soltau seine beliebte Spielecke am Randes Platzes eingerichtet und auch das Spielmobil stand mit vielen Angeboten bereit. An diesem bislang heißesten Tag des Jahres konnten sich die Veranstalter außerdem auf das DRK verlassen, das den Sanitätsdienst übernahm.

Trotz des anstrengenden Wetters konnten die aktiven Helferinnen und Helfer am Abend die erfreuliche Bilanz ziehen: „Kein Einsatz.“

 

In seiner Begrüßungsrede hatte Bürgermeister Arne Moritz den Wert der Veranstaltung für ein friedliches Miteinander der Kulturen hervorgehoben und dafür geworben, sich auch politisch für die Belange der Menschen mit Migrationshintergrund zu engagieren. Das taten auch die aktuellen Mitglieder des Integrationsrates, von denen einige zugegen waren. Antonietta Gildehaus als Vorsitzende des Gremiums rief in ihrer Ansprache dazu auf, das Miteinander zu leben und sich vor Ort zu engagieren. Am 14. September ist die Wahl zum Integrationsrat. Bis zum 7. Juli können noch Wahlvorschläge bei der Verwaltung eingereicht werden.

 

Iris Faulhaber, Fachbereichsleiterin Familie, Schule und Soziales, freute sich über den Einsatz aller Akteure auf der Bühne und auf dem Rathausplatz: „Wir erleben hier ganz viel ehrenamtliches Engagement, ohne das es überhaupt nicht möglich wäre, diese Veranstaltung durchzuführen.“ Im Juli werden sich daher alle aktuellen und auch früheren Beteiligten zusammensetzen, um die diesjährige Veranstaltung nachzubesprechen und auch schon einen Blick auf das nächste Jahr zu werfen.




Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Quelle: Stadt Lippstadt | www.presse-service.de


Bildnachweis/-info: Auch bei den hohen Temperaturen genossen sowohl die Gäste als auch die Beteiligten den Tag der Begegnung der Kulturen auf dem Rathausplatz. Foto: Stadt Lippstadt © Stadt Lippstadt Original herunterladen

Meistgelesene Artikel

Villa Rosa – Kreative Bürogemeinschaft in Lippstadt
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Helle Büroräume für kreative Köpfe – mit Küche, Aufenthaltsraum und echter Bürogemeinschaft.

weiterlesen...
Numero Uno Cup 2025: Promi-Fußballturnier und Festivalprogramm
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Am 1. September findet in der Liebelt-Arena Lippstadt der Numero Uno Cup mit Matze Knop, Fußballstars und Charity-Aktion für Kinder statt.

weiterlesen...
Exklusiv & Ausverkauft: Gewinne 2 Parookaville-Tagestickets für den 19.07.2025!
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Gewinne 2 Tagestickets fürs ausverkaufte Parookaville am 19.07.2025 – exklusiv mit der Lippstadt App, Café Einstein & Warsteiner!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kräuterführung für Kinder im Grünen Winkel - Öffentliche Führung am 22. Juli
Stadt Lippstadt

Beim Kräuterspaziergang durch die Natur im Grünen Winkel lernen Kinder von 7 bis 12 Jahren die heimischen Kräuter mit...

weiterlesen...
Mit 18 durchstarten und mitreden - Workshops, Musik und Gespräche mit dem Bürgermeister bei „18 – Fertig – Los!“
Stadt Lippstadt

Lippstadt. "18 – Fertig- Los!" – unter diesem Motto fand nun zum zweiten Mal eine besondere Veranstaltung für...

weiterlesen...