20. Mai 2025 / Stadt Lippstadt

Angebot für kleine Forscherinnen und Forscher - Neue Forscherkisten bringen Wissenschaft in Lippstädter Kitas

Lippstadt. Mit spannenden Experimenten, bunten Materialien und kindgerechten Anleitungen halten die neuen...


20.05.2025 - Stadt Lippstadt


Angebot für kleine Forscherinnen und ForscherNeue Forscherkisten bringen Wissenschaft in Lippstädter Kitas


Lippstadt. Mit spannenden Experimenten, bunten Materialien und kindgerechten Anleitungen halten die neuen ScienceLab-Forscherkisten Einzug in vier Lippstädter Kindertageseinrichtungen. In den Kitas Lummerland, Löwenzahn, Jakobi und St. Elisabeth können Kinder sich damit spielerisch an naturwissenschaftliche Themen herantasten und selbst zu kleinen Forschern werden.

 

„Die Kisten sind Teil eines städtischen Projekts zur naturwissenschaftlichen Frühförderung, das seit über zehn Jahren vom Fachdienst Kindertagesbetreuung der Stadt Lippstadt koordiniert wird“, erklärt Fachdienstleiter Philipp Maron. Im Rahmen des Projekts werden seit Jahren erfolgreiche Experimentierkurse für Vorschulkinder angeboten. „Der Fachdienst Kindertagesbetreuung organisiert das stark nachgefragte Angebot in Kooperation mit ScienceLab, das zusätzlich auch die Kursleitungen schult. Eine neue Aufbauschulung für Fachkräfte soll zudem die naturwissenschaftliche Bildung im Kita-Alltag stärken“, so Philipp Maron.

 

Jede Forscherkiste enthält hochwertiges Material sowie ein umfangreiches Kartenset mit über 100 Anregungen für Experimente, Spiele und Bastelideen – speziell für den Einsatz in Kitas entwickelt. Themenschwerpunkte sind zum Beispiel „Die Wunder des Wassers“, „Kreative Farbexperimente“ oder „Magnetismus und Elektrizität hautnah erleben“.

 

Philipp Maron freut sich über die großzügige Unterstützung der Dr. Arnold Hueck Stiftung für die neuen ScienceLab-Forscherkisten: „Dank der kompletten Übernahme der Kosten durch die Stiftung können wir das erfolgreiche Projekt noch spannender und praxisnäher gestalten.“

 

Für die Übergabe der Forscherkisten trafen sich daher Heinz Müting, stellvertretender Vorsitzender der Arnold Hueck Stiftung, und ScienceLab-Referentin Dr. Vera Romberg-Forkert mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Kitas in der Michaelsburg in Eickelborn. Hier hatten 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Kitas gerade an einer Basisschulung zur naturwissenschaftlichen Frühförderung teilgenommen.




Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Quelle: Stadt Lippstadt | www.presse-service.de


Bildnachweis/-info: Für den Forschergeist: Insgesamt vier ScienceLab-Forscherkisten sorgen bald für vielfältige Experimente in Lippstädter Kitas. Foto: Stadt Lippstadt Original herunterladen

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Eröffnung der Milchbar in Bad Waldliesborn - Neuer Pächter Gebriel Gün startet am 24. Mai 2025
Stadt Lippstadt

Lippstadt. Gute Nachrichten für den Sommer: Die Milchbar in Bad Waldliesborn öffnet am Samstag, 24. Mai 2025,...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot
Aus aller Welt

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

weiterlesen...
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
Aus aller Welt

Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Historische Stadtführung – der Klassiker - Öffentliche Führung am 22. Juni
Stadt Lippstadt

Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die charmante Altstadt werden die eindrucksvollsten Stationen der 840-jährigen...

weiterlesen...
Markt-Nasch-Tour - Öffentliche Führung am 21. Juni
Stadt Lippstadt

Es duftet, es sieht so frisch und gesund aus, die Auswahl ist vielfältig. Und die Atmosphäre hat etwas Familiäres....

weiterlesen...