13. Juni 2025 / Kreis Soest

Zukunft erleben, Talente fördern, Netzwerke stärken - Erfolgreiches Jahrestreffen des MINT-Schulnetzwerks Kreis Soest

Praxisnahe Workshops, spannende Präsentationen und zahlreichen Möglichkeiten zum Netzwerken: Das MINT-Schulnetzwerk...

Meldungsdatum: 13.06.2025

Praxisnahe Workshops, spannende Präsentationen und zahlreichen Möglichkeiten zum Netzwerken: Das MINT-Schulnetzwerk Kreis Soest hatte jetzt am Conrad-von-Soest-Gymnasium zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie externe Gäste zum Jahrestreffen eingeladen. 

Bereits am Vormittag nahmen Schülerinnen und Schüler an Workshops zu Themen wie KI, smarten Bienenstöcken oder 3D-Druck teil. Ab dem Nachmittag öffnete sich die Veranstaltung für ein breiteres Publikum mit einem vielfältigen Technik-Schnupperangebot: Ob Robotik-Baukästen, Experimente mit Spektrometern oder kreatives Plotten – Ausprobieren war ausdrücklich erwünscht. Das KI-Mobil auf dem Schulhof zog dabei viele neugierige Besucher an und machte Künstliche Intelligenz direkt erlebbar.

Schulleiter betont Bedeutung der Veranstaltung
„Wir freuen uns sehr, Gastgeber für das Jahrestreffen zu sein. Es ist eine tolle Gelegenheit, praxisnahe MINT-Bildung zu erleben, sich auszutauschen und gemeinsam schulübergreifend neue Ideen zu entwickeln“, erklärt Andreas Heihoff, Schulleiter des Conrad von Soest Gymnasiums.

Netzwerksprecher hebt Zusammenarbeit hervor
Auch Patrick Schnell, Lehrer am Archigymnasium Soest und Sprecher des MINT-Schulnetzwerks Kreis Soest, zeigt sich begeistert: „Das Jahrestreffen spiegelt wider, wie lebendig unsere Zusammenarbeit ist. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch gegenseitige Unterstützung und Begeisterung für MINT-Themen gelebt.“

Wirtschaftsförderung als wichtiger Partner
Die Wirtschaftsförderung Kreis Soest ist seit Beginn ein engagierter Partner und Gründer des Netzwerks – mit klarem Blick auf den Fachkräftebedarf von morgen. „Wir sehen hier, wie wichtig die Zusammenarbeit von Schulen, Wirtschaft und Wissenschaft ist. Solche Veranstaltungen leisten einen wertvollen Beitrag, um junge Menschen für MINT-Berufe zu begeistern, um damit die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts  zu sichern“, so Markus Helms, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH.

Neben den Workshops und Vorführungen bot das „Come-Together“ am Nachmittag viele Möglichkeiten, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Das Jahrestreffen hat eindrucksvoll gezeigt, wie das MINT-Schulnetzwerk Kreis Soest als Plattform für praxisnahe Bildung, Austausch und gemeinsame Projekte wirkt. Das Netzwerk bleibt auch weiterhin offen für neue Partner und arbeitet an seiner strategischen Weiterentwicklung. Interessierte Schulen, Unternehmen oder Institutionen sind herzlich eingeladen, Kontakt mit Jana Fey (jana.fey@wfg-kreis-soest.de) aufzunehmen.

Hintergrund: das MINT-Schulnetzwerk
Seit 2023 bilden inzwischen sieben weiterführende Schulen gemeinsam mit der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH ein MINT-Schulnetzwerk zur Stärkung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Kreisgebiet. Der Zusammenschluss soll dazu beitragen, die flächendeckende MINT-Förderung noch weiter auszubauen und Angebote schulübergreifend nutzbar zu machen. Ziel ist es, die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich zu wecken. Durch das Schulnetzwerk sollen auch die MINT-Lehrkräfte im Kreis Soest stärker miteinander vernetzt werden.

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Jana Fey, jana.fey@wfg-kreis-soest.de, 02921 302255

Quelle: Pressestelle Kreis Soest (www.presse-service.de)


Bildnachweis: (C) ©Jana Fey/ wfg

Meistgelesene Artikel

Villa Rosa – Kreative Bürogemeinschaft in Lippstadt
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Helle Büroräume für kreative Köpfe – mit Küche, Aufenthaltsraum und echter Bürogemeinschaft.

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Numero Uno Cup 2025: Promi-Fußballturnier und Festivalprogramm
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Am 1. September findet in der Liebelt-Arena Lippstadt der Numero Uno Cup mit Matze Knop, Fußballstars und Charity-Aktion für Kinder statt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ikone mit Patina: Die erste Birkin Bag wird versteigert
Aus aller Welt

Sie begann als Zufallsentwurf über den Wolken und wurde zur begehrtesten Handtasche der Welt - nun kommt die Original-Birkin unter den Hammer. Wird sie zur teuersten Tasche, die je versteigert wurde?

weiterlesen...
Erneut tödliche Überschwemmungen im Süden der USA
Aus aller Welt

Während die Zahl der Toten nach der Sturzflut in Texas immer weiter ansteigt, wird ein Ort im Nachbarstaat New Mexico ebenfalls von Wassermassen überrollt. Wieder sterben Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Amtsblatt erschienen - Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Kreis Soest

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 15/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum...

weiterlesen...
Kreis saniert K 6 zwischen Brockhausen und Haus Ahse - Vollsperrung für rund sechs Wochen – Umleitung wird ausgeschildert
Kreis Soest

Die Kreisstraße K 6 in Lippetal wird zwischen Brockhausen und Haus Ahse saniert. Am Montag, 14. Juli, beginnen die...

weiterlesen...