21. Mai 2025 / Kreis Soest

Tipps zum Wasser sparen - Anhaltende Trockenheit belastet Natur – Früh morgens oder abends gießen

Seit Wochen hat es nicht mehr richtig geregnet. Das belastet die Natur auch im Kreis Soest. Alle hoffen auf ergiebigen...

Meldungsdatum: 21.05.2025

Seit Wochen hat es nicht mehr richtig geregnet. Das belastet die Natur auch im Kreis Soest. Alle hoffen auf ergiebigen Regen, doch der ist zurzeit nicht in Sicht. Die Pegel der Bäche und Flüsse im Kreis Soest bewegen sich schon früh im Jahr zwischen Mittelwasser und mittlerem Niedrigwasser. Als untere Wasserbehörde appelliert der Kreis daher an die Bürgerinnen und Bürger, sparsam und bewusst mit Wasser umzugehen.

Wie weit der Wasserhahn aufgedreht wird, hat nämlich Auswirkungen auf die Natur. „Das Wasser, das im Kreis Soest aus der Leitung kommt, hat seinen Ursprung überwiegend in Quellen oder im Grundwasser“, erläutert Birgit Dalhoff, Leiterin des Sachgebiets Wasserwirtschaft beim Kreis Soest. Aus den Gewässern wird zum Beispiel Wasser für die Beregnung von landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Kulturen entnommen. Fallen die Pegel weiter, können Gewässer als Lebensraum für Pflanzen und Tiere auf dem Spiel stehen. „Einige Arten wie zum Beispiel Forellen mögen keine zu hohen Wassertemperaturen. Es kann zu Reproduktionsausfällen oder Fischsterben kommen“, sagt Birgit Dalhoff.

Auch die direkte Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern oder dem Grundwasser, dessen Spiegel zurzeit auf mittlerem Niveau liegt, sollte sorgfältig überlegt werden. Hierfür benötigt man eine Erlaubnis. 

Die Entnahmen für die private Garten- und Rasenbewässerung sind erlaubnisfrei, mit der Einschränkung, dass sie sich nicht nachteilig auf den Wasserhaushalt auswirken dürfen. Neue Bohrungen müssen beim Kreis Soest angezeigt werden. 

Tipps für einen sparsamen Umgang mit Wasser

Dieser Meldung sind zwei Fotos zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/303200

Quelle: Pressestelle Kreis Soest (www.presse-service.de)


Bildnachweis: (C) ©Judith Wedderwille/ Kreis Soest

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...
Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag der Selbsthilfe geht in die nächste Runde - Am 28. Juni stellen sich in Soest 20 Selbsthilfegruppen vor
Kreis Soest

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) lädt wieder zum Tag der Selbsthilfe...

weiterlesen...
„Retter in Rot“: Neue Folge über die Blaulicht-Familie im Kreis Soest - Rettungsdienst-Mitarbeiter Lars Gölzhäuser im Hellweg Radio-Podcast zu Gast
Kreis Soest

Erneut ist im Hellweg-Radio-Feuerwehrpodcast „Retter in Rot“ ein Kreis-Mitarbeiter zu Gast: Lars Gölzhäuser aus...

weiterlesen...