20. Juni 2025 / Kreis Soest

„Retter in Rot“: Neue Folge über die Blaulicht-Familie im Kreis Soest - Rettungsdienst-Mitarbeiter Lars Gölzhäuser im Hellweg Radio-Podcast zu Gast

Erneut ist im Hellweg-Radio-Feuerwehrpodcast „Retter in Rot“ ein Kreis-Mitarbeiter zu Gast: Lars Gölzhäuser aus...

Meldungsdatum: 20.06.2025

Erneut ist im Hellweg-Radio-Feuerwehrpodcast „Retter in Rot“ ein Kreis-Mitarbeiter zu Gast: Lars Gölzhäuser aus dem Rettungsdienst des Kreises Soest steht in der neuen Folge gemeinsam mit Marco Baffa-Scinelli (Pressesprecher Polizei Kreis Soest) und Kevin Hoebusch (Presseteam der Feuerwehren im Kreis Soest) Rede und Antwort. Thema: „Die Blaulicht-Familie im Kreis Soest“. Der Podcast ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen zu hören.

Franzi Reinl aus der Hellweg Radio-Redaktion ist Host der Sendung. Sie weiß: „Wenn wir Hilfe brauchen, sind Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr oft gemeinsam für uns im Einsatz.“ Doch wie läuft die Zusammenarbeit ab? Wer hat bei gemeinsamen Einsätzen das Sagen, und welche Herausforderungen gibt es?

Das alles und eine Menge mehr wird während des Gesprächs erklärt. „Es sind natürlich auch ein paar Klischees auf den Tisch gekommen, aber auch ernste Themen wie Gaffer bei Unfällen und Angriffe auf Rettungskräfte“, berichtet Franzi Reinl. „In der aktuellen Folge von Retter in Rot ist also von allem etwas dabei: Es gibt was zu Lachen, wir lernen aber auch wieder ganz viel Neues. Und am Ende steht das schöne Fazit von Marco, Lars und Kevin: Die Blaulicht-Familie im Kreis Soest ist etwas ganz Besonderes!“

Warum die Arbeit im Rettungsdienst spannend und sinnstiftend ist, wie Erste Hilfe und die Corhelper-App funktionieren und welche Wege es zur Ausbildung im Rettungsdienst gibt, das erläutert Lars Gölzhäuser im Podcast. „Dabei zu sein, hat mir großen Spaß gemacht“, zieht Gölzhäuser Bilanz. „Jetzt hoffen wir auf viele Hörerinnen und Hörer, denen ich gern ein paar interessante Einblicke hinter die Kulissen unseres Rettungsdiensts geben möchte.“

Reinhören können alle Interessierten auf allen gängigen Plattformen. Einfach „Retter in Rot“ in die Suche eingeben. Auch auf www.hellwegradio.de sind die „Retter in Rot“ abrufbar. Es gibt auch eine Instagram-Seite: retterinrot.podcast.

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/303200

Quelle: Pressestelle Kreis Soest (www.presse-service.de)


Bildnachweis: (C) ©Franziska Reinl/ Hellweg Radio

Meistgelesene Artikel

Villa Rosa – Kreative Bürogemeinschaft in Lippstadt
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Helle Büroräume für kreative Köpfe – mit Küche, Aufenthaltsraum und echter Bürogemeinschaft.

weiterlesen...
Numero Uno Cup 2025: Promi-Fußballturnier und Festivalprogramm
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Am 1. September findet in der Liebelt-Arena Lippstadt der Numero Uno Cup mit Matze Knop, Fußballstars und Charity-Aktion für Kinder statt.

weiterlesen...
Exklusiv & Ausverkauft: Gewinne 2 Parookaville-Tagestickets für den 19.07.2025!
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Gewinne 2 Tagestickets fürs ausverkaufte Parookaville am 19.07.2025 – exklusiv mit der Lippstadt App, Café Einstein & Warsteiner!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesverdienstkreuz für Helmut Bäcker - Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 25. Juli
Kreis Soest

Der Bundespräsident hat Helmut Bäcker aus Wickede (Ruhr) das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der...

weiterlesen...
Amtsblatt erschienen - Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Kreis Soest

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 17/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum...

weiterlesen...