12. Juni 2025 / Kreis Soest

PegelApp steht nun allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung - Pegelstände aller Gewässer im Kreis integriert – Warnschwellen individuell festlegbar

Der Kreis Soest baut sein Hochwasserinformationssystem weiter aus. Nach der erfolgreichen Einführung der PegelApp im...

Meldungsdatum: 12.06.2025

Der Kreis Soest baut sein Hochwasserinformationssystem weiter aus. Nach der erfolgreichen Einführung der PegelApp im Soester Stadtteil Hattrop wurde die Anwendung nun um die Funktionen des Gewässerinformations- und Hochwasserwarndienstes PegelAlarm ergänzt. Ab sofort können zudem nicht nur die Hattroper, sondern alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis kostenlos aktuelle Wasserstände abrufen und sich im Hochwasserfall warnen lassen.

In Abstimmung mit dem Wasserverband Obere Lippe beinhaltet die App jetzt sämtliche Pegeldaten aus dem Kreisgebiet. Darüber hinaus wurden die Funktionen von PegelAlarm integriert, einer etablierten Plattform für Hochwasserwarnungen aus Österreich. „Nutzerinnen und Nutzer können individuelle Warnungen einstellen, bei denen sie benachrichtigt werden, sobald ein Gewässer einen kritischen Wasserstand erreicht“, nennt Anja Berg aus dem Klimaanpassungsmanagement der Kreisverwaltung eine der neuen Optionen.

Die erweiterte App zeigt die Pegelstände aller Gewässer im Kreis Soest an. Ergänzt wird diese Information durch eine Aussage zur Entwicklung des jeweiligen Wasserstands in den nächsten Stunden. „Insgesamt konnten wir mehr als 30 zusätzliche Pegel integrieren und so der Öffentlichkeit als Teil unseres Hochwasser- und Starkregenmanagementsystems zugänglich machen“, betont Philipp Büngeler, Abteilungsleitung Umwelt.

Die App erlaubt es des Weiteren, individuelle Warnschwellen für verschiedene Gewässer festzulegen inklusive eines Benachrichtigungssystems, wenn diese überschritten werden. Auch mehrere Warnschwellen pro Gewässer sind möglich. Vorschläge zu Warnschwellen wurden von der Wasserwirtschaft mit einem Voralarm (Gelb) und einem Alarm (Rot) als Orientierung voreingestellt. Bei Erreichen kritischer Wasserstände werden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, um Schäden zu minimieren.

„Der Kreis Soest macht mit der Erweiterung der PegelApp einen weiteren Schritt in Richtung eines modernen und effektiven Hochwasserschutzes. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien und die Bereitstellung kostenloser Warnmöglichkeiten wird die Sicherheit der Bevölkerung nachhaltig erhöht“, freut sich Jörn Peters. Der für Digitales, Klimaschutz, Mobilität und Innovation zuständige Abteilungsleiter der Kreisverwaltung hat die App-Entwicklung gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut in Lemgo vorangetrieben.

Die „PegelApp Kreis Soest“ ist in den App-Stores von Apple und Google verfügbar. Weil der Kreis die Kosten für die Nutzung der erweiterten Anwendung übernommen hat, sind Download und Nutzung für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos.

 

 

Dieser Meldung sind ein Foto und zwei QR-Codes zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Susanne Schulte-Nölle, Telefon 02921/302546

Quelle: Pressestelle Kreis Soest (www.presse-service.de)


Bildnachweis: (C) ©Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest

Meistgelesene Artikel

Villa Rosa – Kreative Bürogemeinschaft in Lippstadt
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Helle Büroräume für kreative Köpfe – mit Küche, Aufenthaltsraum und echter Bürogemeinschaft.

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Numero Uno Cup 2025: Promi-Fußballturnier und Festivalprogramm
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Am 1. September findet in der Liebelt-Arena Lippstadt der Numero Uno Cup mit Matze Knop, Fußballstars und Charity-Aktion für Kinder statt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ikone mit Patina: Die erste Birkin Bag wird versteigert
Aus aller Welt

Sie begann als Zufallsentwurf über den Wolken und wurde zur begehrtesten Handtasche der Welt - nun kommt die Original-Birkin unter den Hammer. Wird sie zur teuersten Tasche, die je versteigert wurde?

weiterlesen...
Erneut tödliche Überschwemmungen im Süden der USA
Aus aller Welt

Während die Zahl der Toten nach der Sturzflut in Texas immer weiter ansteigt, wird ein Ort im Nachbarstaat New Mexico ebenfalls von Wassermassen überrollt. Wieder sterben Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Amtsblatt erschienen - Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Kreis Soest

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 15/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum...

weiterlesen...
Kreis saniert K 6 zwischen Brockhausen und Haus Ahse - Vollsperrung für rund sechs Wochen – Umleitung wird ausgeschildert
Kreis Soest

Die Kreisstraße K 6 in Lippetal wird zwischen Brockhausen und Haus Ahse saniert. Am Montag, 14. Juli, beginnen die...

weiterlesen...