19. Februar 2025 / Kreis Soest

Land fördert erneut kreative Schulprojekte - Künstler und Bildungseinrichtungen können sich bis zum 31. März bewerben

Die Landesregierung NRW fördert auch im Unterrichtsjahr 2025/2026 Projekte der künstlerisch-kulturellen Bildung in...

Meldungsdatum: 19.02.2025

Die Landesregierung NRW fördert auch im Unterrichtsjahr 2025/2026 Projekte der künstlerisch-kulturellen Bildung in allgemein- und berufsbildenden Schulen. Gefragt sind freischaffende Künstlerinnen und Künstler, die zusammen mit einer Schule kreative Projektideen entwickeln. Bewerbungen um Fördergelder im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“ sind möglich bis zum 31. März. Darauf weist die Kulturstelle des Kreises Soest hin.

Ziel ist es, Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturpädagoginnen und -pädagogen zur Gestaltung von Projekten in die Schulen einzuladen. Die Projekte ergänzen das schulische Lernen und eröffnen den Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur, unabhängig von Herkunft und sozialem Status.

Vielfältige Projekte wecken die Kreativität der Heranwachsenden. Angesprochen sind alle kulturellen Sparten: Theater, Literatur, Bildende Kunst, Musik, Tanz, Film und Neue Medien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Ideen, die Inklusion und Integration in den Fokus rücken.

Die Projekte werden in der Regel in 40 Einheiten à 90 Minuten wöchentlich über das gesamte Schuljahr verteilt oder als Blockprojekt umgesetzt. Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt einen Festbetrag in Höhe von maximal 3.360 Euro je Projekt, der Schulträger übernimmt einen Eigenanteil von bis zu 840 Euro.

Bewerbungen von allgemein- und berufsbildenden Schulen in öffentlicher Trägerschaft können über die Internetseite www.kultur.web.nrw.de bis zum 31.März eingereicht werden. Eine unabhängige Jury schlägt die zu fördernden Projekte vor. Ein Leitfaden zur Planung und Umsetzung von Projekten ist unter www.kultur-und-schule.de abrufbar. Weitere Informationen erteilt der Kreis Soest unter der Telefonnummer 02921/30-2309.

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Susanne Schulte-Nölle, Telefon 02921/302546

Quelle: Pressestelle Kreis Soest (www.presse-service.de)


Bildnachweis: (C) ©Manfred Webel

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Eröffnung der Milchbar in Bad Waldliesborn - Neuer Pächter Gebriel Gün startet am 24. Mai 2025
Stadt Lippstadt

Lippstadt. Gute Nachrichten für den Sommer: Die Milchbar in Bad Waldliesborn öffnet am Samstag, 24. Mai 2025,...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot
Aus aller Welt

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

weiterlesen...
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
Aus aller Welt

Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Noch abstimmen für die Sauerland-Waldroute - Wandermagazin sucht „Deutschlands schönsten Wanderweg“
Kreis Soest

Die Sauerland-Waldroute hat Chance auf den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“. Noch zwei Wochen lang kann auf...

weiterlesen...
Unternehmen jetzt zu ÖKOPROFIT® anmelden - Online-Informationsveranstaltung zur neuen Runde der beliebten Projektreihe
Kreis Soest

Umwelt entlasten, Kosten senken, Image fördern: Dies ist das Ziel, das auch in der fünften Runde des Projekts...

weiterlesen...