26. März 2025 / Kreis Soest

Jetzt für „Deutschlands schönsten Wanderweg“ abstimmen - Sauerland-Waldroute hat Chance auf den Titel – Abstimmung läuft bis 30. Juni

Das Wandermagazin der OutdoorWelten GmbH sucht einmal jährlich nach Deutschlands schönstem Wanderweg. Chancen auf den...

Meldungsdatum: 26.03.2025

Das Wandermagazin der OutdoorWelten GmbH sucht einmal jährlich nach Deutschlands schönstem Wanderweg. Chancen auf den Titel 2025 hat auch der Sauerländer Qualitätswanderweg.

Von Iserlohn durch den Balver Wald, über die Seen Sorpe und Möhne, durch Warstein und Rüthen im Norden sowie Bestwig, Olsberg und Brilon im Süden führt der Fernwanderweg Sauerland-Waldroute bis nach Marsberg. Anfang 2025 wurde er vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert und jetzt soll er zusätzlich „Deutschlands schönster Wanderweg“ werden.

„Die Sauerland-Waldroute hat es auf jeden Fall verdient. Helft mit, den Titel zu holen und stimmt für unseren heimischen Qualitätswanderweg ab“, ruft Janine Plugge vom Projektbüro beim Naturpark Arnsberger Wald alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, mitzumachen.

Sie empfiehlt: „Das Sauerland lässt sich am besten über die Naturpfade auf der Waldroute entdecken. Wanderer treffen unterwegs auf viele schöne Orte wie Kallenhardt oder die historische Altstadt Eversberg.“ Aber auch sonst gebe es auf der Sauerland-Waldroute viel zu erleben. Ob die Höhlen im Hönnetal, die Aussichtstürme an der Möhne oder der Lörmecketurm im Arnsberger Wald, die glasklaren Quellen in Brilon oder der bekannte Rittersprung in Marsberg: „Eine Wanderung auf der Sauerland-Waldroute ist immer spannend.“

Die Abstimmung des Wandermagazins über „Deutschlands schönsten Wanderweg“ läuft noch bis zum 30. Juni auf der Internetseite https://wandermagazin.de/wahlstudio. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jeden Monat die Chance, Trekkingausrüstungen wie Wanderschuhe, Wanderrücksäcke und vieles mehr zu gewinnen.

Weitere Informationen zur Sauerland-Waldroute gibt es unter www.sauerland-waldroute.de.

 

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Susanne Schulte-Nölle, Telefon 02921/302546

Quelle: Pressestelle Kreis Soest (www.presse-service.de)


Bildnachweis: (C) ©Klaus-Peter Kappest

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag der Selbsthilfe geht in die nächste Runde - Am 28. Juni stellen sich in Soest 20 Selbsthilfegruppen vor
Kreis Soest

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) lädt wieder zum Tag der Selbsthilfe...

weiterlesen...
„Retter in Rot“: Neue Folge über die Blaulicht-Familie im Kreis Soest - Rettungsdienst-Mitarbeiter Lars Gölzhäuser im Hellweg Radio-Podcast zu Gast
Kreis Soest

Erneut ist im Hellweg-Radio-Feuerwehrpodcast „Retter in Rot“ ein Kreis-Mitarbeiter zu Gast: Lars Gölzhäuser aus...

weiterlesen...