18. März 2025 / Kreis Soest

In der Pflege zukunftssicher durchstarten - Koordinierungsstelle Pflege und Pflegeschulen im Kreis werben für vielfältiges Berufsbild

Arbeiten in der Pflege: Das bietet nicht nur eine zukunftssichere Berufsperspektive, sondern auch vielfältige...

Meldungsdatum: 18.03.2025

Arbeiten in der Pflege: Das bietet nicht nur eine zukunftssichere Berufsperspektive, sondern auch vielfältige Betätigungsfelder, Teamarbeit, Verantwortung und sehr gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Wer im Kreis Soest eine Pflegeausbildung anstrebt, findet dafür beste Voraussetzungen. Denn er oder sie kann zwischen acht Pflegeschulen wählen, die zusammen 431 Ausbildungsplätze vorhalten.

„Gemeinsam wollen wir Menschen für die Pflege begeistern, denn es gibt viele gute Gründe, sich in der Pflege zu engagieren“, wirbt Saskia Klemme von der Koordinierungsstelle Pflege des Kreises Soest im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung für das abwechslungsreiche Berufsbild. Die Woche der Ausbildung ist eine Initiative der Agentur für Arbeit und der Netzwerkpartner „Karriere-hier“ und läuft von Montag bis Freitag, 24. bis 28. März. In diesem Zeitraum fährt ein Beratungs-Bulli durch die Region und hält an verschiedenen Orten. An dieser Aktion beteiligen sich auch die Pflegeschulen im Kreisgebiet. Weitere Infos gibt es online unter www.karriere-hier.de/next-stop.

„Die Arbeit in der Pflege ist für unsere Gesellschaft eine ganz zentrale Aufgabe. Und wenn man sich die demografische Entwicklung anschaut, wird diese Aufgabe noch mehr an Bedeutung gewinnen“, sagt Saskia Klemme. Diese Tatsache spiegele sich heute auch im Gehalt wider. Da habe sich in den vergangenen Jahren viel getan, „und das war auch nötig. Heute ist der Pflegeberuf auch finanziell attraktiv.“

Die Altersentwicklung der Bevölkerung in Deutschland macht auch vor dem Kreis Soest nicht Halt. 2021 lag das Kreisgebiet mit einem Altenquotienten von 36,5 um 1,4 Prozent über dem NRW-Landesdurchschnitt von 35,1 Prozent. Im Jahr 2050 wird das Durchschnittsalter im Kreis Soest voraussichtlich 48,5 Jahre oder älter betragen. Der Anteil der Altersgruppe 67+ wird sich im Vergleich zum Jahr 2021 (22 Prozent) prognostiziert um 5,8 Prozent erhöhen. Damit steigt der Bedarf an altersmedizinischer Versorgung. „Hinzu kommt, dass die Generation der sogenannten Babyboomer jetzt schrittweise in den Ruhestand geht. Auch diese Fachkräftelücke muss geschlossen werden“, zeigt Saskia Klemme die Herausforderungen auf.

Der Weg in die Pflege führt seit 2020 über die generalistische Pflegeausbildung. Sie schließt nach drei Jahren mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann ab und befähigt dazu, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Der Abschluss wird automatisch EU-weit anerkannt. Damit besteht die Möglichkeit, auch im EU-Ausland als Pflegefachkraft zu arbeiten.

Auf die Pflegeausbildung können sich alle Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Schulabschluss oder einer anderen erfolgreich abgeschlossenen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung bewerben. Wer einen neunjährigen Hauptschulabschluss besitzt, kann nach einer Pflegehelfer- oder Pflegeassistenzausbildung die Pflegeausbildung beginnen. In diesem Fall kann eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein Drittel beantragt werden. Auch die Kombination aus Hauptschulabschluss und Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von zwei Jahren eröffnet den Zugang zur Pflegeausbildung.

Hintergrund: Pflegeschulen im Kreis Soest
Diese Pflegeschulen gibt es im Kreis Soest:

Dieser Meldung sind zwei Fotos zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Susanne Schulte-Nölle, Telefon 02921/302546

Quelle: Pressestelle Kreis Soest (www.presse-service.de)


Bildnachweis: (C) ©Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Nach Herzenslust „trödeln“ - Kinder- und Erwachsenen-Flohmarkt zum Lippstädter Altstadtfest
Stadt Lippstadt

Am Samstag, 31. Mai, und Sonntag, 1. Juni 2025, verwandeln sich Teile der Lippstädter Altstadt ab 8 Uhr in eine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warstein - Mülltonne geriet in Brand
Polizeimeldung

Kriminalität Warstein - Mülltonne geriet in Brand Am gestrigen Montag, gegen 13:25 Uhr, eilten Einsatzkräfte der...

weiterlesen...
Ense - Diebstahl aus Baucontainer
Polizeimeldung

Kriminalität Ense - Diebstahl aus Baucontainer Unbekannte brachen das Vorhängeschloss an einem Baucontainer an der...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Afrikanische Schweinepest: Kreis erinnert an Vorsorge - Keine Lebensmittel achtlos wegwerfen – Landwirte sollten Biosicherheitsmaßnahmen beachten
Kreis Soest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist nur noch knapp 50 Kilometer Luftlinie vom Kreis Soest entfernt. Der...

weiterlesen...
Tag der Selbsthilfe geht in die nächste Runde - Am 28. Juni stellen sich in Soest 20 Selbsthilfegruppen vor
Kreis Soest

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) lädt wieder zum Tag der Selbsthilfe...

weiterlesen...