8. April 2025 / Kreis Soest

„Hinter die Kulissen blicken“ - Jobcenter-Mitarbeiter besichtigen Soester Unternehmen HAI

Was produzieren die Hammerer Aluminium Industries (HAI) in Soest? Welche Ausbildungs- und Arbeitsplätze gibt es dort...

Meldungsdatum: 08.04.2025

Was produzieren die Hammerer Aluminium Industries (HAI) in Soest? Welche Ausbildungs- und Arbeitsplätze gibt es dort und vor welchen Herausforderungen steht das Unternehmen? Diese und weitere Fragen standen jetzt im Mittelpunkt als 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters AHA Kreis Soest den Betrieb besichtigten.

„Das Unternehmen HAI beschäftigt rund 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Soest, die komplexe Aluminium-Profile für verschiedene Bereiche wie Automobilindustrie inklusive E-Mobilität und Nutzfahrzeuge, aber auch Maschinen- und Anlagebau produzieren“, berichtete Dirk Schnapp vom Projektmanagement der Firma HAI. In den letzten Jahren hat das Unternehmen kontinuierlich expandiert und sich dabei unter anderem auf das Thema Nachhaltigkeit konzentriert. „Vor allem das Recycling von Aluminium ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil unserer nachhaltigen Arbeitsweise. Genauso wie die deutliche Einsparung von CO2“, so Schnapp weiter.

Die Mitarbeitenden des Jobcenters erhielten umfassende Einblicke in die Produktionsprozesse und konnten die hoch technisierten Abläufe hautnah erleben. „Es ist sehr beeindruckend, mit welcher Präzision und Automatisierung das Unternehmen arbeitet. Hier passt alles genau zusammen“, resümierte Martin Steinmeier, Geschäftsführer des Jobcenters AHA Kreis Soest. „Für uns ist es wichtig, hinter die Kulissen eins Unternehmens zu blicken, um die Bedürfnisse des Unternehmens besser zu verstehen und bei Bedarf Auszubildende und neue Mitarbeiter passgenau vermitteln zu können“, so Steinmeier. „Zeitgleich stärkt ein Austausch die Zusammenarbeit und ermöglicht einen schnellen unbürokratischen Informationsaustausch.“

Diesem Text ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Jobcenter AHA Kreis Soest, Elisabeth Bormann, Telefonnummer 02921/106-268, E-Mail: Elisabeth.Bormann@jobcenter-ge.de

Quelle: Pressestelle Kreis Soest (www.presse-service.de)


Bildnachweis: (C) ©Elisabeth Bormann/ Jobcenter

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Nach Herzenslust „trödeln“ - Kinder- und Erwachsenen-Flohmarkt zum Lippstädter Altstadtfest
Stadt Lippstadt

Am Samstag, 31. Mai, und Sonntag, 1. Juni 2025, verwandeln sich Teile der Lippstädter Altstadt ab 8 Uhr in eine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warstein - Mülltonne geriet in Brand
Polizeimeldung

Kriminalität Warstein - Mülltonne geriet in Brand Am gestrigen Montag, gegen 13:25 Uhr, eilten Einsatzkräfte der...

weiterlesen...
Ense - Diebstahl aus Baucontainer
Polizeimeldung

Kriminalität Ense - Diebstahl aus Baucontainer Unbekannte brachen das Vorhängeschloss an einem Baucontainer an der...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Afrikanische Schweinepest: Kreis erinnert an Vorsorge - Keine Lebensmittel achtlos wegwerfen – Landwirte sollten Biosicherheitsmaßnahmen beachten
Kreis Soest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist nur noch knapp 50 Kilometer Luftlinie vom Kreis Soest entfernt. Der...

weiterlesen...
Tag der Selbsthilfe geht in die nächste Runde - Am 28. Juni stellen sich in Soest 20 Selbsthilfegruppen vor
Kreis Soest

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) lädt wieder zum Tag der Selbsthilfe...

weiterlesen...