7. Mai 2025 / Kreis Soest

Fördermittel unterstützen junges Engagement - Kreis Soest kann erneut 39.000 Euro ausschütten

Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab sofort einen Antrag auf Förderung...

Meldungsdatum: 07.05.2025

Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab sofort einen Antrag auf Förderung im Rahmen des diesjährigen Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Die Landesregierung stellt dafür insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Der Kreis Soest erhält aus dem Programm insgesamt 39.000 Euro an Fördermitteln.

Das Thema lautet in diesem Jahr „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“. Förderfähige Vorhaben, die von jungen Menschen gestaltet werden oder die sich direkt an junge Engagierte richten, werden mit je 1.000 Euro unterstützt. Die Antragstellung erfolgt über das Portal www.förderung.nrw. Anträge werden bis zum 1. November 2025 entgegengenommen.

Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, erklärt: „Junge Menschen leisten einen wichtigen Beitrag für das Engagement in Nordrhein-Westfalen. Sie engagieren sich auf vielfältige Weise, initiieren eigene Projekte oder übernehmen bereits wichtige Posten im Verein. Diese Leistungen möchten wir würdigen und unterstützen. Das Landesförderprogramm ‚2.000 x 1.000 für das Engagement‘ ist daher ein wichtiger Baustein von vielen Aktivitäten, die wir dieses Jahr geplant haben, um junge Engagierte zu gewinnen, zu binden und zu stärken.“

Förderfähige Maßnahmen können Projekte sein, die von jungen Engagierten selbst geplant und durchgeführt werden. Dazu gehören etwa Projekte im Rahmen von bereits bestehendem Engagement, aber auch Vorhaben von jungen Menschen, die bislang nicht oder nicht regelmäßig engagiert sind. Denkbar wäre zum Beispiel die Einrichtung eines neuen Angebots im Sportverein oder die Gründung einer Initiative zur Neugestaltung eines Gruppenraums im Jugendtreff.

Ebenso förderfähig sind Maßnahmen zur Förderung des jungen Engagements, wie zum Beispiel Qualifizierungsangebote, die sich direkt an den eigenen Nachwuchs im Verein richten oder auch Maßnahmen zur Begeisterung und Gewinnung junger Menschen für das Ehrenamt.

Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung gibt es auf der Seite www.engagiert-in-nrw.de. „Aufgrund der großen positiven Resonanz wurde das ursprünglich bis 2024 geplante Förderprogramm verlängert. Es kommt dem Wunsch Engagierter nach, auf möglichst unbürokratischem Wege finanzielle Unterstützung für Projekte zu erhalten und Vorhaben umzusetzen. Mit 1.000 Euro lässt sich schon eine ganze Menge erreichen, deshalb hoffe ich auch in diesem Jahr auf viele Anträge aus dem Kreis Soest“, betont Rosalia Hiebert, Ehrenamtsbeauftragte der Kreisverwaltung. Sie steht Interessierten als Ansprechperson zur Verfügung und ist per E-Mail an ehrenamt@kreis-soest.de zu erreichen.

Hintergrund: Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“

Das Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist ein Ergebnis der am 2. Februar 2021 durch die Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land NRW. Seit 2021 werden jährlich 2.000 Vorhaben zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema mit je 1.000 Euro gefördert.

Diesem Text ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle Kreis Soest, Kira Hönicke, Telefon 02921/302249

Quelle: Pressestelle Kreis Soest (www.presse-service.de)


Bildnachweis: (C) ©Kira Hönicke/ Kreis Soest

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Nach Herzenslust „trödeln“ - Kinder- und Erwachsenen-Flohmarkt zum Lippstädter Altstadtfest
Stadt Lippstadt

Am Samstag, 31. Mai, und Sonntag, 1. Juni 2025, verwandeln sich Teile der Lippstädter Altstadt ab 8 Uhr in eine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warstein - Mülltonne geriet in Brand
Polizeimeldung

Kriminalität Warstein - Mülltonne geriet in Brand Am gestrigen Montag, gegen 13:25 Uhr, eilten Einsatzkräfte der...

weiterlesen...
Ense - Diebstahl aus Baucontainer
Polizeimeldung

Kriminalität Ense - Diebstahl aus Baucontainer Unbekannte brachen das Vorhängeschloss an einem Baucontainer an der...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Afrikanische Schweinepest: Kreis erinnert an Vorsorge - Keine Lebensmittel achtlos wegwerfen – Landwirte sollten Biosicherheitsmaßnahmen beachten
Kreis Soest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist nur noch knapp 50 Kilometer Luftlinie vom Kreis Soest entfernt. Der...

weiterlesen...
Tag der Selbsthilfe geht in die nächste Runde - Am 28. Juni stellen sich in Soest 20 Selbsthilfegruppen vor
Kreis Soest

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) lädt wieder zum Tag der Selbsthilfe...

weiterlesen...