22. Mai 2025 / Kreis Soest

Check Dein Netz! - Bundesweite Mobilfunk-Messwoche startet – Mobilfunkkoordinator Philipp Bußmann ruft zum Mitmachen auf

Wie steht es um den Mobilfunk in Deutschland? Um das herauszufinden checkt Deutschland während der Mobilfunk-Messwoche,...

Meldungsdatum: 22.05.2025

Wie steht es um den Mobilfunk in Deutschland? Um das herauszufinden checkt Deutschland während der Mobilfunk-Messwoche, vom 26. Mai bis 1. Juni 2025, seinen Mobilfunkempfang. „Die Ergebnisse sollen die Mobilfunkversorgung in Deutschland aus Verbrauchersicht abbilden und bereits verfügbare Versorgungsdaten ergänzen“, informiert Philipp Bußmann, Mobilfunkkoordinator des Kreises Soest, und ruft gleichzeitig zur Teilnahme an der Mobilfunk-Messwoche auf.

Ziel der Initiative von Bund, Ländern und Kommunen ist es, die Mobilfunkversorgung in ganz Deutschland aufzuzeichnen – und zwar aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer. „Jede Messung zählt und hilft dabei ein besseres Bild von der Mobilfunkversorgung an einem Ort zu bekommen. Gerade jetzt, wo die Fahrradsaison wieder begonnen hat und viele Menschen draußen unterwegs sind, lässt sich der Ausflug ins Grüne super mit der Mobilfunk-Messwoche verbinden“, erklärt der Mobilfunkkoordinator weiter. Einfach die kostenlose App „Breitbandmessung“ der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung herunterladen und im Alltag, beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit, bei einer Fahrradtour oder beim Spaziergang, die Netzqualität erfassen. Bußmann: „Ich lasse die App auch immer nebenbei laufen, wenn ich mit dem Hund spazieren bin oder beruflich unterwegs bin. Umso mehr Personen mitmachen, desto besser wird die Datenlage“. Die gesammelten Daten fließen anonymisiert in die Funklochkarte ein – und helfen dabei, den Datenstand zur Mobilfunkversorgung gezielt zu verbessern. Die App und weitere Infos zu der Mobilfunk-Messwoche gibt es unter www.check-dein-netz.de.

Zahlen, Daten, Fakten:
Laut Mobilfunk-Monitoring der Bundesnetzagentur, mit Stand vom Januar 2025, beträgt die 4G-Flächenversorgung durch mindestens einen Mobilfunknetzbetreiber im Kreis Soest 97,69 Prozent (2024: 97,26 Prozent). Mit 5G ist 94,34 Prozent der Fläche im Kreisgebiet versorgt (2024: 92,47 Prozent). 10,55 Prozent des Kreisgebiets weisen sogenannte „graue Flecken“ auf (2024: 10,38). Das sind Flächen, die von mindestens einem, aber nicht allen Netzbetreibern mit 4G oder 5G versorgt werden. 2,13 Prozent der Kreisfläche sind derzeit „weiße Flecken“ und damit weder mit 4G noch mit 5G versorgt (2024: 2,61). Der größte zusammenhängende „weiße Fleck“ besteht weiterhin im Arnsberger Wald.

Weitere Infos zum Thema Mobilfunk im Kreis Soest gibt es unter www.kreis-soest.de/mobilfunk.

Diesem Text ist ein Foto zugeordnet.

Pressekontakt: Pressestelle, Judith Wedderwille, Telefon 02921/303027

Quelle: Pressestelle Kreis Soest (www.presse-service.de)


Bildnachweis: (C) ©Foto: Kira Hönicke/ Kreis Soest

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Eröffnung der Milchbar in Bad Waldliesborn - Neuer Pächter Gebriel Gün startet am 24. Mai 2025
Stadt Lippstadt

Lippstadt. Gute Nachrichten für den Sommer: Die Milchbar in Bad Waldliesborn öffnet am Samstag, 24. Mai 2025,...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot
Aus aller Welt

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

weiterlesen...
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
Aus aller Welt

Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Noch abstimmen für die Sauerland-Waldroute - Wandermagazin sucht „Deutschlands schönsten Wanderweg“
Kreis Soest

Die Sauerland-Waldroute hat Chance auf den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“. Noch zwei Wochen lang kann auf...

weiterlesen...
Unternehmen jetzt zu ÖKOPROFIT® anmelden - Online-Informationsveranstaltung zur neuen Runde der beliebten Projektreihe
Kreis Soest

Umwelt entlasten, Kosten senken, Image fördern: Dies ist das Ziel, das auch in der fünften Runde des Projekts...

weiterlesen...