24. Juni 2025 / Aus aller Welt

München verlängert 2026 das Frühlingsfest

Es gilt auch als «die kleine Wiesn»: das Münchner Frühlingsfest. Nächstes Jahr wird das 60. Jubiläum des beliebten Volksfestes gefeiert - mit einer Besonderheit.

Die «kleine Wiesn» soll nächstes Jahr eine Woche länger dauern (Archivbild).
von dpa

Zum 60. Jubiläum soll das Münchner Frühlingsfest nächstes Jahr um eine Woche verlängert werden. Der zuständige Ausschuss des Stadtrats hat entschieden, dass das beliebte Volksfest 2026 drei statt zwei Wochen dauern soll. Die Vollversammlung muss dem allerdings noch zustimmen, wie die Stadtverwaltung bestätigte, doch dies gilt als Formsache. 

In der zusätzlichen Woche soll es einen weiteren Familientag mit günstigeren Preisen für die Fahrgeschäfte geben, erläuterte zudem SPD-Stadtrat Klaus Peter Rupp. Außerdem veranstalteten die Schausteller einen «Bummeltag» mit günstigem oder kostenlosem Programm auch für wirtschaftlich schlechter gestellte Familien. Das traditionelle Volksfest, oft auch «die kleine Wiesn» genannt, findet seit 1965 auf der Theresienwiese statt.


Bildnachweis: © Niklas Treppner/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Villa Rosa – Kreative Bürogemeinschaft in Lippstadt
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Helle Büroräume für kreative Köpfe – mit Küche, Aufenthaltsraum und echter Bürogemeinschaft.

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Numero Uno Cup 2025: Promi-Fußballturnier und Festivalprogramm
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Am 1. September findet in der Liebelt-Arena Lippstadt der Numero Uno Cup mit Matze Knop, Fußballstars und Charity-Aktion für Kinder statt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die meistbesuchten Länder der Welt
Aus aller Welt

Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.

weiterlesen...
40 Jahre nach «Live Aid»: Situation in Äthiopien dramatisch
Aus aller Welt

Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die meistbesuchten Länder der Welt
Aus aller Welt

Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.

weiterlesen...
40 Jahre nach «Live Aid»: Situation in Äthiopien dramatisch
Aus aller Welt

Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.

weiterlesen...