12. März 2025 / Aus aller Welt

Mountainbiker Wibmer macht Rückwärtssalto auf der «Elphi»

Auf das Dach des berühmten deutschen Konzerthauses kommen nur wenige. Einen gefährlichen Stunt auf der Elbphilharmonie durfte bislang noch keiner wagen.

Das hat vor ihm noch keiner gemacht: Fabio Wibmer fährt auf dem Dach der Elphi und macht einen Rückwärtssalto.
von dpa

Ein kurzer Blick über die Skyline von Hamburg und schon rast Extremsportler Fabio Wibmer über die Elbphilharmonie und macht in mehr als 100 Metern Höhe einen Rückwärtssalto. Der 29 Jahre alte Österreicher ist als erster Mensch der Welt nicht nur mit einem Fahrrad über das Dach der Elbphilharmonie gefahren, sondern hat dabei auch noch einen Überschlag in der Luft gewagt. 

«Das ist ziemlich cool. Vor allem, wenn man oben am Start steht und die Aussicht da hat», sagte Wibmer der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. 

Stunt endet kurz vor Dachkante - mehr als 100 Meter tief

Nach dem Stunt ist der Biker nur wenige Meter vor der Dachkante des berühmten Konzerthauses an der Elbe zum Stehen gekommen. Unmittelbar dahinter geht es rund 100 Meter in die Tiefe. Der «Elphi»-Stunt sei von der Aussicht her unter seinen vielen Aktionen auf jeden Fall unter den Top-Ten.

Die «Backflip»-Aktion gilt als Startschuss für die Europatournee von «Masters of the Dirt», einer Actionshow, bei der Extremsportler Stunts mit verschiedenen Fahrzeugen zeigen. Wibmer fuhr dafür gleich mehr als ein Dutzend Mal über eine eigens auf der Elbphilharmonie angebrachten Rampe und nutzte dabei eine der typischen Dachwellen für seinen Schwung.

Das Dach des Konzerthauses hatten die Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron einst als «fünfte Fassade» bezeichnet, wie Elbphilharmonie-Sprecher Martin Andris der dpa sagte. Denn die gewaltige, 700 Tonnen schwere und wellenartige Dachkonstruktion ist aus der Ferne deutlich zu erkennen und längst zum Erkennungszeichen des berühmten Gebäudes im Hamburger Hafen und der Hansestadt geworden. 

Auf das Dach der Elbphilharmonie darf im Grunde keiner

Eine solche Anfrage bekomme die Elbphilharmonie wahrlich nicht täglich, sagte Andris weiter. Doch das Team sei schnell begeistert gewesen. «Es freut uns natürlich auch, dass für jemanden wie Fabio Wibmer die Architektur dieses Hauses dann so spektakulär und anziehend ist, dass er hier drehen möchte.» Er gehört damit zu den wenigen Menschen, die auf das Dach des Konzerthauses durften, darunter sind auch die Elektro-Blasmusikband Meute und die Geigerin Anne-Sophie Mutter. 

Fabio Wibmer ist in den sozialen Medien quasi ein Superstar. Der 29-Jährige begeistert seit Jahren mit Videos von seinen spektakulären Aktionen ein Millionenpublikum. Seine Kanäle auf Youtube, Instagram, Tiktok und Co. haben den Angaben zufolge mehr als 13 Millionen Menschen abonniert beziehungsweise folgen ihnen. «Masters of Dirt» tourt von Ende April an durch Deutschland und macht dabei in den Arenen von sechs Städten Halt.


Bildnachweis: © Christian Charisius/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Villa Rosa – Kreative Bürogemeinschaft in Lippstadt
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Helle Büroräume für kreative Köpfe – mit Küche, Aufenthaltsraum und echter Bürogemeinschaft.

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Numero Uno Cup 2025: Promi-Fußballturnier und Festivalprogramm
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Am 1. September findet in der Liebelt-Arena Lippstadt der Numero Uno Cup mit Matze Knop, Fußballstars und Charity-Aktion für Kinder statt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die meistbesuchten Länder der Welt
Aus aller Welt

Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.

weiterlesen...
40 Jahre nach «Live Aid»: Situation in Äthiopien dramatisch
Aus aller Welt

Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die meistbesuchten Länder der Welt
Aus aller Welt

Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.

weiterlesen...
40 Jahre nach «Live Aid»: Situation in Äthiopien dramatisch
Aus aller Welt

Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.

weiterlesen...