23. Juni 2025 / Aus aller Welt

Etwa jedes vierte Kind wächst in kinderreicher Familie auf

26 Prozent der Kinder in Deutschland lebten vergangenes Jahr mit zwei oder mehr Geschwistern zusammen. Der Anteil ist zuletzt leicht gestiegen.

Familien mit Einwanderungsgeschichte haben doppelt so oft drei oder mehr Kinder als Familien ohne Einwanderungsgeschichte. (Symbolbild)
von dpa

Etwa jedes vierte Kind hat vergangenes Jahr in Deutschland in einer kinderreichen Familie gelebt - es wächst also mit mindestens zwei Geschwistern auf. Der Anteil betrug nach Angaben des Statistischen Bundesamts 26 Prozent. Über die Jahre gab es hier leichte Veränderungen: Der Anteil der Kinder in kinderreichen Familien betrug im Jahr 1996 zunächst 25 Prozent, sank bis 2015 auf 23 Prozent und stieg dann wieder an.

Mit drei oder mehr Geschwistern wohnten vergangenes Jahr acht Prozent der Kinder zusammen, mit zwei Geschwistern 18 Prozent. Rund 44 Prozent lebten mit einem Geschwisterkind, rund 30 Prozent der Kinder lebten ohne Geschwister.

Bezogen auf die Zahl der Familien in Deutschland betrug der Anteil von kinderreichen Familien vergangenes Jahr 13 Prozent. Familien mit Einwanderungsgeschichte hatten den Zahlen aus dem vergangenen Jahr zufolge häufiger drei oder mehr Kinder (19 Prozent) als Familien ohne Einwanderungsgeschichte (10 Prozent).

Unterschiede zwischen West und Ost

In den westlichen Bundesländern gab es mit rund 13 Prozent etwas häufiger kinderreiche Familien als in den östlichen Ländern mit 11 Prozent. Auch die Frage, ob die Eltern zusammenleben, macht einen Unterschied: Der Anteil kinderreicher Familien ist bei zwei Elternteilen (15 Prozent) höher als bei Alleinerziehenden (8 Prozent).

Bei den Zahlen handelt es sich um Ergebnisse des Mikrozensus, für den jährlich ein Prozent der Bevölkerung befragt wird. Als Familie werden alle Eltern-Kind-Gemeinschaften gezählt, die in einem gemeinsamen Haushalt leben. Kinder, die ausgezogen sind, werden nicht berücksichtigt.


Bildnachweis: © Rolf Vennenbernd/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Villa Rosa – Kreative Bürogemeinschaft in Lippstadt
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Helle Büroräume für kreative Köpfe – mit Küche, Aufenthaltsraum und echter Bürogemeinschaft.

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Numero Uno Cup 2025: Promi-Fußballturnier und Festivalprogramm
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Am 1. September findet in der Liebelt-Arena Lippstadt der Numero Uno Cup mit Matze Knop, Fußballstars und Charity-Aktion für Kinder statt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

40 Jahre nach «Live Aid»: Situation in Äthiopien dramatisch
Aus aller Welt

Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.

weiterlesen...
Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Aus aller Welt

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

40 Jahre nach «Live Aid»: Situation in Äthiopien dramatisch
Aus aller Welt

Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.

weiterlesen...
Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Aus aller Welt

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...