3. Juni 2025 / Aus aller Welt

Dobrindt will aufrüsten gegen Cyberkriminelle

Deutschland steht nicht nur im Fokus von Cyberkriminellen. Auch sogenannte Hacktivisten waren 2024 hierzulande sehr aktiv.

Das Bundeslagebild Cybercrime 2024 stellt BKA-Präsident Holger Münch zusammen mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) vor.
von dpa

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat Maßnahmen angekündigt, um Cyberkriminalität künftig effektiver bekämpfen zu können. «Wir rüsten massiv auf: rechtlich, technisch und organisatorisch», sagte er bei der Vorstellung des Bundeslagebilds Cybercrime 2024.

Konkret gehe es dabei um mehr Befugnisse für die Sicherheitsbehörden sowie höhere Sicherheitsstandards in Staat und Verwaltung. Bereits existierende Werkzeuge, über die das Bundeskriminalamt (BKA) schon verfüge, sollten mit Künstlicher Intelligenz (KI) weiterentwickelt werden. Auf der Seite der Angreifer werde KI unter anderem genutzt, um die Geschädigten von Phishing-Attacken leichter täuschen und damit zur Preisgabe von Zugangsdaten verleiten zu können. 

Deutschland stehe stark im Fokus von Cyberkriminellen und sogenannten Hacktivisten aus dem Ausland, sagte BKA-Präsident, Holger Münch. Wie aus dem Lagebild hervorgeht, nimmt der Anteil der von Cyberkriminellen aus dem Ausland verübten bekannten Straftaten zu. Die Zahl der Fälle, bei denen die mutmaßlichen Täter im Inland verortet werden, sank leicht im Vergleich zum Vorjahr - von rund 134.000 Fällen auf rund 131.000 Fälle. Bei den aus dem Ausland heraus verübten Taten war dagegen laut BKA-Präsident Holger Münch ein Zuwachs von rund 190 000 auf knapp 202.000 Fälle zu verzeichnen. 

Hohes Dunkelfeld

Münch sagte, das Dunkelfeld sei in diesem Bereich sehr hoch. Er rief Geschädigte dazu auf, Cyberstraftaten anzuzeigen. Dem Lagebild zufolge etablieren sich Messenger-Dienste zunehmend als Vertriebskanal für sogenannte «Cybercrime-as-a-Service-Angebote». Darunter versteht man ein Geschäftsmodell, bei dem kriminelle Dienstleistungen oder Tools über das Internet angeboten werden. Bislang wurden diese kriminellen Service-Pakete vor allem im Darknet oder in einschlägigen Foren angeboten.

Gewerkschaft sieht Polizei nicht gut aufgestellt

«Der digitale Raum wird zunehmend zum Handlungsmittelpunkt organisierter Kriminalität mit einem nicht einzuschätzenden Dunkelfeld», sagt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Alexander Poitz. Aktuell seien die Sicherheitsbehörden dieser Entwicklung nicht gewachsen. Strukturelle, personelle und technische Defizite verhinderten hier eine wirksame Kriminalitätsbekämpfung. Wenn Politik, Justiz und Polizei nicht rasch und entschlossen handelten, bestehe die Gefahr, dass man den Anschluss verliere - und dann auch die Kontrolle. 

Eine positivere Bilanz zog BKA-Präsident Münch. Er erklärte: «Mit unseren international koordinierten Maßnahmen haben wir auch im vergangenen Jahr wieder gezeigt, dass wir nicht nachlassen und der gesteigerten Bedrohungslage effektive polizeiliche Maßnahmen entgegensetzen.»


Bildnachweis: © Kay Nietfeld/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Villa Rosa – Kreative Bürogemeinschaft in Lippstadt
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Helle Büroräume für kreative Köpfe – mit Küche, Aufenthaltsraum und echter Bürogemeinschaft.

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Numero Uno Cup 2025: Promi-Fußballturnier und Festivalprogramm
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Am 1. September findet in der Liebelt-Arena Lippstadt der Numero Uno Cup mit Matze Knop, Fußballstars und Charity-Aktion für Kinder statt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Aus aller Welt

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Aus aller Welt

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...