20. Mai 2025 / Aus aller Welt

Diese Titel können «Spiel des Jahres» 2025 werden

Der deutsche Brettspiel-Kritikerpreis «Spiel des Jahres» findet auch international hohe Beachtung. Nun steht fest, welche Titel in diesem Sommer Chancen auf die begehrte Auszeichnung haben.

Die Kritikerjury des Vereins «Spiel des Jahres» nominierte «Bomb Busters», «Flip 7» und «Krakel Orakel» für den renommierten Preis. (Archivlbild)

Die drei Kandidaten für das «Spiel des Jahres» 2025 stehen fest. Die Kritikerjury des Vereins «Spiel des Jahres» nominierte am Dienstag die Brettspiele «Bomb Busters», «Flip 7» und «Krakel Orakel» für den renommierten Preis. Der Gewinnertitel darf den bekannten roten Pöppel als Auszeichnung auf der Spielverpackung tragen.

Beim kooperativen «Bomb Busters» (Autor: Hisashi Hayashi/Verlag: Pegasus Spiele) versuchen alle am Tisch gemeinsam, durch geschicktes Kombinieren die richtigen Kabel einer tickenden Bombe durchzuschneiden und diese damit zu entschärfen. Das schnelle Kartenspiel «Flip 7» (Eric Olsen/Kosmos) ist etwas für risikofreudige Zocker. Und auf geschickt gesetzte Zeichenlinien kommt es beim ebenfalls kooperativen «Krakel Orakel» (7 Bazis/Topp) an.

Für das «Kennerspiel des Jahres» nominierte die Jury «Endeavor: Die Tiefsee» (Carl de Visser und Jarratt Gray/Frosted Games und Board Game Circus), «Faraway» (Johannes Goupy und Corentin Lebrat/Kosmos) und «Neuland» (Charles Chevallier und Laurent Escoffier/Game Factory). Dieser Preis soll Spielende mit etwas mehr Erfahrung ansprechen.

Als «Kinderspiel des Jahres» sind die Titel «Cascadia Junior» (Fertessa Allyse und Randy Flynn/Kosmos), «Die Mäusebande» (Christoph Lauras/Game Factory) und «Topp die Torte!» (Wolfgang Warsch/Schmidt Spiele) im Rennen.

Preisverleihung Mitte Juli in Berlin

Die Jury wählte aus mehr als 450 Neuheiten für die drei Kategorien aus. «Das Spiel des Jahres ist ein Spiel für alle. Wir wollen das breite Publikum erreichen», sagte der «Spiel des Jahres»-Vorsitzende Harald Schrapers bei der Bekanntgabe im Videostream.

Die Sieger werden am 13. Juli in Berlin bekanntgegeben. Im vergangenen Jahr war das kooperative Zwei-Spieler-Spiel «Sky Team» zum «Spiel des Jahres» gekürt worden.


Bildnachweis: © Christoph Soeder/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Lippstädter Altstadtfest 2025 steht vor der Tür
Lokalnachrichten aus Lippstadt

Erleben Sie das Altstadtfest Lippstadt 2025 – 4 Tage voller Live-Musik, Street Food, Trödelmarkt & Familienprogramm in historischer Kulisse!

weiterlesen...
Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt
Polizeimeldung

Kriminalität Lippstadt - Frau von Unbekannten vom Fahrrad gezogen und verletzt Am 18. Juni kam es gegen 23 Uhr zu...

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Lokalnachrichten aus der Umgebung

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...